Publications
- Serong, Julia (2017): Differenzierung und Integration der Gesellschaft. Über die Bedeutung des Gemeinsinns in der öffentlichen Kommunikation. In: Jandura, Olaf / Wendelin, Manuel / Adolf, Marian / Wimmer, Jeffrey (Hrsg.): Zwischen Integration und Diversifikation. Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer VS: S. 49-64.
- Serong, Julia / Anhäuser, Marcus / Wormer, Holger: (2016) Qualitätsveränderungen der Wissenschaftskommunikation am Beispiel medizinischer Themen. In: in Ruhrmann, Georg / Kessler, Sabrina Heike / Guenther, Lars (Hrsg.): Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)Sicherheit. Köln: Herbert von Halem Verlag: S. 92-121. Link zu Publikation
- Serong, Julia (2015): Medienqualität und Publikum. Zur Entwicklung einer integrativen Qualitätsforschung. Schriftenreihe: "Forschungsfeld Kommunikation", Band 36. Konstanz: UVK Verlag. [Dissertation, Berlin 2014]
- Serong, Julia / Anhäuser, Marcus / Wormer, Holger (2015): Ein methodischer Ansatz zur Bewertung der Informationsqualität medizinisch-wissenschaftlichen Wissens auf dem Transferweg zwischen Fachpublikation und Massenmedien. In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen ZEFQ, Vol. 109, Issue 2 (2015): 166-170. Online verfügbar unter: doi:10.1016/j.zefq.2015.04.016
- Görke, Alexander / Serong, Julia (2014): Ein weites Feld. Gesundheitskommunikation als Herausforderung für die Gesellschaft und den Journalismus. In: Lilienthal, Volker / Reineck, Dennis / Schnedler, Thomas (Hrsg.): Qualität im Gesundheitsjournalismus. Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: Springer VS: 193-215.
- Serong, Julia (2014): Partizipation und Public Value Management im Journalismus. In: Thimm, Caja / Dang-Anh, Mark / Einspänner, Jessica (Hrsg.): Digitale Gesellschaft - Partizipationskulturen im Netz. Reihe: Bonner Beiträge zur Onlineforschung. Münster: Lit Verlag. (im Druck)
- Serong, Julia (2012): Public Value im Internet. In: Filipovic, Alexander / Jäckel, Michael / Schicha, Christian (Hrsg.): Medien- und Zivilgesellschaft. Weinheim, Basel: Beltz Juventa: 286-298.
- Serong, Julia (2011): Public Value im Internet und Drei-Stufen-Test. In: Gundlach, Hardy (Hrsg.): Public Value in der Digital- und Internetökonomie. Köln: Herbert von Halem Verlag: 101-120.
- Görke, Alexander / Serong, Julia (2010): Der Medien-Doktor. Ein Anstoß für eine konstruktive Debatte über Qualität im Medizinjournalismus. In: wpk Quarterly, III/2010: 7-9.
- Holznagel, Bernd / Neuberger, Christoph unter Mitwirkung von Jansen, Kathrin / Serong, Julia:Gesetzliche Regelungen für den Zugang zur Informationsgesellschaft. Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Oktober 2009.
Speeches
- Evaluating health news in a digital world: Quality assessment in science journalism and science communication (zusammen mit Holger Wormer und Marcus Anhäuser) Vortrag bei der PCST Conference 2016 am 26.-28. April 2016 in Istanbul, Türkei
- Professional standards for quality assessment in science journalism and science communication and their perspectives for evaluating information in a digital world (zusammen mit Holger Wormer und Marcus Anhäuser) Vortrag beim ECREA DCC Workshop "Standards, Disruptions and Values in Digital Culture and Communication" am 26.-27. November 2015 in Salzburg, Österreich
- Qualitätsveränderungen der Wissenschaftskommunikation am Beispiel medizinischer Themen (zusammen mit Holger Wormer und Marcus Anhäuser) Vortrag beim 61. Biometrischen Kolloquium der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft (IBS-DR) am 15.-18. März 2015 in Dortmund.
Qualitätsveränderungen der Wissenschaftskommunikation am Beispiel medizinischer Themen (zusammen mit Holger Wormer und Marcus Anhäuser) Vortrag auf der Jahrestagung der Ad-hoc-Gruppe "Wissenschaftskommunikation" der DGPuK "Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un)Sicherheit" am 29.-31. Januar 2015 in Jena.
Ausdifferenzierung und Integration der Gesellschaft. Über die Bedeutung des Gemeinsinns in der öffentlichen Kommunikation Vortrag auf der Tagung der DGPuK-Fachgruppe "Soziologie der Medienkommunikation" zum Thema "Integration - Diversifikation: Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt im digitalen Zeitalter" am 9.-11.10.2014 in Düsseldorf.
Qualitätskriterien für gute Wissenschaftskommunikation (zusammen mit Holger Wormer) Vortrag im Rahmen des Workshops der VolkswagenStiftung zum Thema "Image statt Inhalt? - Warum wir eine bessere Wissenschaftskommunikation brauchen" am 30. 6.-1.7.2014 in Hannover.
Der Mediendoktor - Erfahrung aus drei Jahren Qualitätsmonitoring Medizinjournalismus (zusammen mit Holger Wormer und Marcus Anhäuser) Vortrag auf dem Deutschen Chrirurgenkongress am 26. März 2014 in Berlin
Partizipation und Public Value Management im Journalismus. Vortrag auf der Tagung der DGPuK-Fachgruppe "Computervermittelte Kommunikation" zum Thema "Digitale Gesellschaft - Partizipationskulturen im Netz" am 8.-10. November 2012 in Bonn.
Different Dimensions of Public Value. An Integrative Approach to Media Quality. Vortrag auf dem gemeinsamen Workshop des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin und des Smart Family Institute of Communications der Hebrew University of Jerusalem am 12./13. Juli 2012 in Jerusalem, Israel.
Public Value im Internet. Zum Verhältnis von Journalismus und Zivilgesellschaft. Vortrag auf der Gemeinsamen Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik, der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie sowie des Netzwerks Medienethik zum Thema "Medien- und Zivilgesellschaft" am 17./18. Februar 2011 in München.
Public Value im Internet und Drei-Stufen-Test. (zusammen mit Christoph Neuberger) Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Medienökonomie zum Thema "Public Value in der Digital- und Internetökonomie" am 13./14. November 2009 in Hamburg.